Kooperation mit Taiwan stärken
Wir Freien Demokraten in Frankfurt wollen uns durch Kooperationen auf unterschiedlichen Ebenen an Taiwan annähern und zeigen, dass wir fest auf der Seite der Freiheit und der Menschenrechte stehen. Dies soll insbesondere Kooperationen im Bildungs- […]
Frankfurt Eurocity – EZB und AMLA in den Namen unserer Stadt
Die Freien Demokraten Frankfurt am Main sprechen sich dafür aus, den Titel der Stadt von “Europastadt” in “Euro City” zu ändern. In Kommunikation und Onlineauftritt sollte künftig die Domaine frankfurt.eu verwendet werden. Alle eMail-Adressen sind […]
Europäische Kapitalmärkte stärken: Effizientere Quellensteuerverfahren und schnellere Rückerstattungen
Wir Freien Demokraten wollen die Europäischen Kapitalmärkte stärken und Investitionen über die Grenzen der Mitgliedstaaten sicherer und einfacher gestalten. Daher setzen wir uns für gemeinsame Europäische Regeln für effizientere Quellensteuerverfahren in den Mitgliedsstaaten und eine […]
Demokratiefördergesetz ablehnen
Die Frankfurter Freien Demokraten fordern die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag auf, dem sog. Demokratiefördergesetz nicht zuzustimmen. Gleichzeitig fordern die Frankfurter Liberalen die Verhandlungen mit den Koalitionspartnern Grüne und SPD zu diesem Gesetzesentwurf unverzüglich zu beenden.
Mitwirkung der Stadt im Bündnis „Seebrücke“ beenden und Verteilungsschlüssel der europäischen Asyl- und Migrationspolitik anwenden
Die Frankfurter FDP fordert den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung auf, alle Vereinbarungen und Regelungen der EU-Asyl- und Migrationspolitik inklusive deren Verteilungsschlüssel konsequent einzuhalten und daher nationalen und lokalen Sonderwegen eine Absage zu erteilen. Zu diesem […]
Sofortprogramm zur schnellen Sanierung von Klassen- und Fachräumen in Frankfurter Schulen
Die FDP Frankfurt am Main nimmt eine längere und dauerhafte Schließung von Klassen- wie Fachräumen an Frankfurter Schulen nicht mehr hin. Daher fordert die FDP Frankfurt am Main von der Stadt Frankfurt am Main ein […]
Standorte an der Zeil nur für dafür geeignete Schulen
Die Frankfurter FDP fordert den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung auf, Liegenschaften auf der Zeil, aktuell die Liegenschaften „Karstadt“ und „Peek & Cloppenburg“, im Fall ihrer Verfügbarkeit daraufhin zu überprüfen, ob sie als Standort für eine oder […]
Beschlüsse der Mitgliederversammlungen und deren Umsetzung digital zugänglich machen
Der Kreisvorstand wird gebeten, im Interesse parteiinterner Transparenz und effektiverer Beschlusskontrolle, die seit 2021 auf Kreismitgliederversammlungen gefassten Beschlüsse sowie die vom Kreisvorstand bzw. der Stadtverordnetenfraktion zu deren Umsetzung ergriffenen Maßnahmen, den Mitgliedern in einer entsprechenden […]
Schaffung moderner Arbeits- und Verwaltungsstrukturen in Schulen
Die Freien Demokraten fordern, dass pädagogisches Personal in öffentlichen Schulen mit den zunehmenden Aufgaben im Bereich der Administration nicht mehr allein gelassen wird. Wir fordern effizient gestaltete Abläufe und Prozesse in der Zusammenarbeit mit den […]
Individuelle Mobilität in Frankfurt stärken – Vielfalt bei Mobilitätsangeboten ausbauen
Für sichere, nachhaltige und bezahlbare Mobilität braucht Frankfurt eine zukunftsweisende Verkehrspolitik. Mit moderner Infrastruktur und technologischen Innovationen wollen wir für mehr Freiheit und Selbstbestimmung im Alltag und klimafreundliche Mobilität sorgen. Mobilitätsangebote müssen so vielfältig sein […]