Mit dem Eurostar nach London
Die FDP Frankfurt am Main unterstützt den Vorschlag von Eurostar, eine Direktverbindung nach London zu etablieren. Dies stellt einen wichtigen Beitrag dazu dar, Frankfurt als wichtigsten kontinentaleuropäischen Finanzplatz an den größten europäischen Finanzplatz außerhalb der EU, anzuschließen. Die […]
Sichtbarkeit stärken – Reichweite erhöhen – Vertrauen zurückgewinnen: Partei bereits vor dem Kommunalwahlkampf 2026 offensiv in der Öffentlichkeit positionieren
Der Kreisvorstand wird gebeten, die Marketingmaßnahmen der Frankfurter FDP in der Zeit bis zu Beginn des Kommunalwahlkampfes 2026 mit der Zielsetzung zu intensivieren, die Wahrnehmung der Frankfurter FDP und ihrer Lösungskompetenz bei den Bürgerinnen und […]
Für eine sichere und saubere Neue Innenstadt – menschenwürdig und zuverlässig für alle
Das Bahnhofsviertel verfügt über eine hervorragende Bausubstanz sowie eine hohe Dichte an gastronomischen und touristischen Angeboten. Zehntausende Menschen halten sich täglich im Viertel auf, haben dort ihren Wohnsitz oder gehen ihrer Arbeit nach. Der Stadtteil […]
Gegen die Einführung von Mindestpreisen für Fahrdienstleister wie Uber
Die Freien Demokraten Frankfurt sprechen sich entschieden gegen die Einführung von Mindestpreisen für Fahrdienstleister wie Uber und Bolt aus. Wir fordern den Magistrat der Stadt Frankfurt auf, von derartigen Regulierungsmaßnahmen und weiteren Prüfaufträgen in dieser Richtung abzusehen und […]
Zeitenwende in der Frankfurter Drogenpolitik
Die FDP Frankfurt unterstützt das erklärte Ziel des Oberbürgermeisters, in Abkehr von der bisher praktizierten „akzeptierenden Drogenpolitik“, die Anzahl der Drogenabhängigen im Bahnhofsviertel dauerhaft signifikant zu reduzieren und insbesondere dafür zu sorgen, dass die bisherige Sogwirkung […]
Abschaffung von Milieuschutzsatzungen
Die FDP Frankfurt fordert die Abschaffung von s.g. Milieuschutzsatzungen, um die dringend benötigten Baumaßnahmen in betroffenen Gebieten zu ermöglichen.
Klimaschutzmaßnahmen korrekt und transparent nach DIN dokumentieren
Wir fordern den Magistrat auf, ab dem Jahr 2025 die Erstellung und Überprüfung der kommunalen Treibhausgasbilanz gemäß DIN SPEC 91627 „Bilanzierung der Treibhausgasemissionen von Kommunen“ durchzuführen.
Ermöglichen statt Verbieten: Genehmigungsmodell statt Verbote für Kursangebote in Grünanlagen
Wir Freien Demokraten setzen uns dafür ein, die Verbotspolitik, die es selbstständigen Übungsleitern verbietet, Sportangebote in Frankfurter Grünanlagen bereitzustellen, zu beenden. Während es Sportvereinen und privaten Sportgruppen gestattet ist, in den städtischen Grünanlagen Sport zu […]
Ladensäulen für Elektroautos und E-Bikes an Schulen
Die FDP Frankfurt am Main fordert die Stadt Frankfurt auf, an den Schulparkplätzen der Bildungseinrichtungen in Frankfurt Ladesäulen/Lademöglichkeiten für Elektroautos und E-Bikes einzurichten. Diese sollen in erster Linie für die Beschäftigten der Schulen und für […]
Jetzt pragmatische Verkehrspolitik für Frankfurt – keinen Blankoscheck dem Dezernenten
Im Einklang mit dem Koalitionsvertrag verfolgt die FDP Frankfurt weiterhin eine moderne Mobilitätspolitik, um alle Verkehrsarten und -wege schneller, ökologischer, sicherer und zuverlässiger zu machen. Dabei sollen alle Teilnehmer frei entscheiden können, welches Verkehrsmittel sie […]