Osthafen muss Gewerbegebiet bleiben
Die Frankfurter Freien Demokraten sprechen sich für den Erhalt des Osthafens als Gewerbe- und Industriegebiet aus. Der Vorstoß des Frankfurter Planungsdezernenten, Bereiche des Osthafens für den Wohnungsbau umzuwidmen, lehnen wir ab. Der Osthafen ist für […]
Europa der Subsidiarität und Solidarität
Ab dem 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union (EU), einem der wichtigsten Organe der EU. Die Ratspräsidentschaft wird zweifelsohne ganz im Zeichen der Bekämpfung und Bewältigung […]
Frankfurter Zukunftswald: Von der Wiege zum Baum
Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird aufgefordert, das Willkommenspaket für Eltern Neugeborener um einen Gutschein zur Pflanzung eines Baums zu erweitern. Diesen Gutschein sollen Eltern beim Grünflächenamt der Stadt Frankfurt gegen einen geeigneten (widerstandsfähigen, dem […]
Vision 2030 zu den Städtischen Bühnen, dem Kinder- und Jugendtheater sowie dem Zoogesellschaftshaus
Die Freien Demokraten in Frankfurt fordern: Eine zweistufige Realisierung der Neubauten für die Städtischen Bühnen in einer finanziell vernünftigen Weise, da ein gleichzeitiger Neubau beider Bühnen nicht sinnvoll ist. Diese beiden Schritte beinhalten: einen spektakulären, […]
Veranstaltung anlässlich 75. Jubiläum der Neugründung der Parteien nach 1945 in der Paulskirche
Der Magistrat wird gebeten, im Herbst 2020 anlässlich des 75. Jubiläums der Neu- bzw. Wiedergründung von politischen Parteien in Frankfurt am Main nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur eine Fest- und […]
Konflikte der Urbanität lösen: Aufenthaltsqualität, Ruhe und Lebendigkeit im dichter werdenden Frankfurt garantieren
Infolge der dichter werdenen Stadt häufen sich die Konflikte um eine angemessene Nutzung des öffentlichen Raums. Die Stadtentwicklung muss beiden Belangen gerecht werden: Dem Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung, aber auch dem Bedürfnis nach lebendiger […]
Liberale Umweltoffensive für Frankfurt
Das Ziel liberaler Umweltpolitik ist es, nachhaltige Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu sichern und zu erreichen. Gemäß unserem Menschenbild vertrauen wir einerseits darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst verantwortungsvoll und […]
Meinungsfreiheit in Frankfurt und anderswo
Die FDP Frankfurt betrachtet mit Sorge die negative Entwicklung bei der Diskussionskultur in Deutschland und auch in Frankfurt. Meinungsvielfalt und Toleranz sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Dies beinhaltet auch unbequemen Meinungen und Querdenkern Raum zu […]
Aufhebung der probeweisen Sperrung des nördlichen Mainufers
Die Frankfurter FDP fordert die sofortige Beendigung der probeweisen Sperrung des nördlichen Mainufers für den Kraftfahrzeugverkehr. Die FDP Frankfurt hat jegliches Vertrauen in die Amtsführung des Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling verloren und fordert diesen zum Rücktritt […]
Einrichtung einer Schutzzone von 150 m vor der Beratungsstelle Pro Familia am Palmengarten
Die Frankfurter FDP fordert den Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt auf, den Stadtverordnetenbeschluss vom 27.09.2018 (§ 3152 zur NR 612/18) umzusetzen. Zu diesem Zweck wird der Oberbürgermeister aufgefordert, dem Ordnungsdezernenten die Zuständigkeit für das Versammlungsrecht zu […]