Meldungen

Ergebnisse filtern
25.09.2019

Wirtschaftsvertreter bei Verkehrsplanung endlich einbinden

„Der Magistrat und allen voran der Oberbürgermeister müssen endlich begreifen, dass die Themen Mobilität und Wirtschaft untrennbar miteinander verbunden sind. Es ist unumgänglich, dass die Vertreter der Wirtschaftsverbände bei der Verkehrsplanung eingebunden werden“, sagt die […]
30.08.2019

Hörer von hr2-Kultur nicht vor den Kopf stoßen

FDP Frankfurt fordert Aufrechterhaltung des hohen kulturellen Anspruchs Aus dem gemischten Programm des Senders hr2-Kultur mit der Ausstrahlung von klassischer Musik kombiniert mit langjährig etablierten Wortsendungen, wie z.B. „Der Tag“, „Das Kulturcafé“, der Übertragung von […]

Fehlende Notfallsanitätern

Anlässlich der Berichterstattung des Hessischen Rundfunks über fehlende Notfallsanitäter in Hessen erklärt Yanki PÜRSÜN, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag: „Die Nachricht, dass es in Wiesbaden und Offenbach zu wenige Rettungssanitäter […]
13.08.2019

FDP trifft Aktive des Radentscheids

FDP-Vorsitzender Lieb: „Einfach nur Autospuren wegnehmen wird nicht gehen. In der Verkehrspolitik ist viel zu wenig passiert“ Der Vorstand der Frankfurter FDP hat sich nach dem offenen Briefwechsel mit Aktiven des Radentscheids getroffen. Wenn auch […]
30.07.2019

Sebastian Papke im Amt als OG-Vorsitzender bestätigt

Die Ortsgemeinschaft 7 (Hausen, Rödelheim, Praunheim, Industriehof) und 8 (Heddernheim, Nordweststadt) der Frankfurter FDP haben bei ihrer gemeinsamen Mitgliederversammlung am 24.07.19 im Vereinsringhaus Rödelheim den bisherigen Vorsitzenden für beide Ortsgemeinschaften, Sebastian Papke, in seinem Amt […]
29.07.2019

FDP antwortet auf offenen Brief des Radentscheids

Diskussion zu Gesamtverkehrskonzept für Frankfurt kommt in Schwung „Uns ist etwas gelungen, von dem wir nicht erwartet hätten, dass das so schnell passiert: neben der Presse hat sich auch der Radentscheid Frankfurt bereits kurz nach […]
10.07.2019

Baumpaten für Frankfurts Bäume

Aufgrund der massiven Trockenheit im letzten Sommer sowie der anhaltenden Dürre in diesem Jahr muss die Stadt besonders viele kranke und tote Bäume fällen. „Bereits im letzten Jahr mussten Fremdfirmen, die Freiwillige Feuerwehr und die […]