Newsletter Yanki Pürsün

Bericht aus Wiesbaden

Veranstaltung Demokratie in der Stadt

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung „Demokratie in der Stadt Unsere erste Wahl – unsere Zukunft! Hessische Landtagswahl 2023“ bedanken. Es war mir eine Freude, mit den jungen Wählerinnen und Wählern in einen echten Dialog zu treten und ihre Fragen zu beantworten. Das große Interesse an den Themen Bildung, Nachhaltigkeit, Integration und Innere Sicherheit hat mich sehr gefreut. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen aktiv an der politischen Diskussion beteiligen und ihre Wahlentscheidung gut informiert treffen. Ich danke der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, dem StadtschülerInnenrat Frankfurt und dem Journal Frankfurt für die Organisation dieser wichtigen Veranstaltung und freue mich darauf, die engagierten Jugendlichen auch weiterhin in der politischen Diskussion zu erleben.

Mitgliederversammlung der Bildungsstätte Anne Frank

Bei der Mitgliederversammlung der Bildungsstätte Anne Frank am 16. November fand ein intensiver Austausch über die aktuelle Situation nach dem 7. Oktober statt. Die wachsende Welle des Antisemitismus und Rassismus in Deutschland ist zutiefst beunruhigend. Umso wichtiger ist es, die Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank zu unterstützen und zu fördern. Die Bildungsstätte leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung für die Themen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung. Es ist die Aufgabe aller, das Bewusstsein für die Gefahren von Hass und Vorurteilen im öffentlichen wie im privaten Raum zu schärfen und die Werte der Toleranz und des gegenseitigen Respekts zu fördern. Wir stehen in dieser schwierigen Zeit zusammen.

Dieses Foto ist bereits bei einem meiner früheren Besuche in der Bildungsstätte Anne Frank entstanden. Jeder Besuch dort ist eine prägende Erfahrung.


Bericht aus dem Römer

Unterstützung der Frankfurter Buchhandlungen

Die unabhängigen Buchhandlungen in Frankfurt haben es seit Längerem nicht leicht. Daher haben sich 13 unabhängige Frankfurter Buchhandlungen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu unterstützen und mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Buchhandlung “Buchhandlung Erhardt & Kotitschke” in Niederrad beispielsweise bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern, Zeitschriften und Geschenkartikeln für jeden Geschmack und jedes Alter. Sie ist Teil des Netzwerks unabhängiger Buchhandlungen in Frankfurt, das sich für die Förderung der lokalen Literaturszene einsetzt. Ich finde es wichtig, die kleinen Buchhandlungen zu unterstützen, die unsere Stadt attraktiver machen und kulturell bereichern. Deshalb kaufe ich meine Bücher möglichst vor Ort und empfehle euch, das auch zu tun. Kommt vorbei und lasst euch von den freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen beraten. Ihr werdet es nicht bereuen!

Kampf um Erhalt des English Theatre Frankfurt

Es gibt gute Nachrichten bezüglich der Frage um den Erhalt des English Theatre Frankfurt. Die Stadt Frankfurt verhandelt nun mit dem neuen Immobilieneigentümer über einen Mietvertrag. Lange sah es so aus, dass das English Theatre schließen müsste, was übrigens das größte Englische Theater in Kontinentaleuropa ist. Doch nun gibt es Hoffnung. Ich stehe voll und ganz hinter dem English Theatre Frankfurt und freue mich, dass wir an seinem Erhalt arbeiten. Das Theater ist eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Frankfurts und ein Teil unserer kulturellen Vielfalt.


Folgen Sie mir auf Social Media