Newsletter Yanki Pürsün

Bericht aus Wiesbaden
Hessentag in Bad Vilbel
Was für schöne Tage auf dem Hessentag in Bad Vilbel! Ich habe mich sehr gefreut, am Stand der FDP-Fraktion Hessen mit so vielen von euch ins Gespräch zu kommen. Eure Fragen, Ideen und Anregungen nehme ich gerne mit! Wie immer war unsere Photobox ein echter Magnet – die vielen lustigen Fotos zeigen, wie viel Spaß wir zusammen hatten. Besonders gefreut hat mich auch der Austausch mit den verschiedenen Vereinen und Verbänden. Es ist toll zu sehen, wie engagiert ihr euch für unsere Stadt und das Land einsetzt. Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – bis bald!
Abend des Sports 2025
Ende Juni stand der Landtag ganz im Zeichen des Sports! Beim „Abend des Sports“ durfte ich zwei ganz besondere Gäste begrüßen: Petra Römer, die erste Vorsitzende, und Thomas Völker, Geschäftsführer der TG Bornheim. Beide engagieren sich mit Herzblut für den Sport und sind echte Vorbilder, wenn es um ehrenamtliches Engagement und die Förderung von Sport und Gemeinschaft in unserer Region geht. Die TG Bornheim ist mit fast 200 Sportangeboten einer der größten und vielfältigsten Sportvereine Frankfurts, Hessens und Deutschlands – mit einem breiten Angebot für Jung und Alt, das weit über den klassischen Vereinssport hinausgeht und eine echte Gemeinschaft schafft. Es war inspirierend, mit ihnen über die Herausforderungen und Chancen für den Vereinssport zu sprechen – von der Nachwuchsförderung bis zur Integration durch Sport. Der Austausch hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Vereine wie die TG Bornheim für unser gesellschaftliches Miteinander sind. Danke für euren unermüdlichen Einsatz und euren Besuch im Landtag!
Für stabile und bezahlbare Sozialbeiträge
Die Warnungen der Krankenkassen und Sozialverbände sind deutlich: Union und SPD haben es im Koalitionsvertrag versäumt, die Sozialversicherungen finanziell zukunftsfest aufzustellen. Statt notwendiger Reformen droht nun ein „Beitrags-Tsunami“ – das ist eine echte Belastung für Beschäftigte, Rentnerinnen und Rentner sowie Arbeitgeber. Gerade die vollständige Refinanzierung der Beiträge für Bürgergeldempfängerinnen und -empfänger aus Steuermitteln sowie ein niedrigerer Steuersatz auf Medikamente hätte die Sozialkassen um Milliarden entlastet. Dass diese Lösung aus dem Koalitionsvertrag gestrichen wurde, ist ein Fehler. Wir als FDP setzen uns weiter dafür ein, dass die Sozialversicherungen solide haushalten können und Beitragszahler nicht immer weiter zur Kasse gebeten werden. Was wir brauchen, sind echte Reformen statt immer neuer Kommissionen. Die Menschen in Deutschland erwarten zu Recht, dass die Sozialbeiträge stabil und bezahlbar bleiben.
Bericht aus dem Römer
Anne Frank Tage in Frankfurt
Am 12. Juni haben wir Anne Frank an ihrem Geburtstag gedenkt – und starteten gleichzeitig in die Anne Frank Tage in Frankfurt! Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Hass. Vom 11. bis zum 15. Juni lud die Bildungsstätte Anne Frank gemeinsam mit der Stadt Frankfurt zu einem vielfältigen Programm unter dem Motto „Seid mutig!“ ein. Der 12. Juni, Anne Franks Geburtstag, ist für uns mehr als nur ein Gedenktag – er ist eine Mahnung und ein Auftrag: Ihre Geschichte, ihre Worte und ihre Hoffnung tragen wir in die Gegenwart. Es fanden inspirierende Konzerte, spannende Filmscreenings, Museumsführungen, lebendige Diskussionen, ein TikTok-Live und viele weitere Veranstaltungen, die zur Auseinandersetzung, zum Erinnern und zum Handeln einladen, statt. Eine tolle Veranstaltung der Bildungsstätte Anne Frank.