Bericht aus dem Landtag

Yanki Pürsün, MdL

Für eine mutige Reformagenda

Eine neue Umfrage zeigt: Die Menschen in Deutschland wünschen sich tiefgreifende Reformen – bei Rente, Steuern und dem Sozialstaat – doch das Vertrauen in die Bundesregierung ist erschreckend gering. Die Mehrheit findet, dass unser Land nicht gut auf die Zukunft vorbereitet ist. Klar ist: Ein „Weiter so“ reicht nicht mehr. Als Freie Demokraten sagen wir klar: Deutschland braucht endlich eine mutige Reformagenda! Weniger Bürokratie, ein einfacheres Steuersystem, Digitalisierung mit Tempo und ein Sozialstaat, der fördert, aber nicht überfordert. Rentenreform heißt Altersvorsorge statt Altersarmut und neue Belastungen. Steuergerechtigkeit ist eine gezielte Entlastung der breiten Mitte, nicht Steuererhöhungen. Deutschland kann mehr. Jetzt ist die Zeit, anzupacken!

Mehr Investitionen für Studierende

Der neue Hochschulpakt der schwarz-roten Landesregierung ist ein Schlag für Hessens Zukunft! Kürzungen bei den Hochschulen gefährden Forschung, Lehre und die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Bereits jetzt streichen Unis Studiengänge, verhängen Einstellungsstopps und verlieren Planungssicherheit. Statt Hessens Universitäten kaputt zu sparen, braucht es dringend Investitionen – für unseren Wirtschaftsstandort, für die Studierenden und für die Zukunft!

50-jähriges Jubiläum des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums

Mitte September durfte ich beim 50-jährigen Jubiläum des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums in Frankfurt dabei sein. Ein halbes Jahrhundert voller Bildung, Gemeinschaft und Chancen – das ist ein Grund zum Feiern! Mein Dank gilt allen Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und natürlich den Schülerinnen und Schülern, die dieses Gymnasium mit Leben füllen. Schulen sind mehr als Lernorte – sie sind der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Herzlichen Glückwunsch – auf die nächsten 50 Jahre!

Sommerfest des Hessischen Apothekerverbandes

Ich hatte zusammen mit meinem Kollegen aus dem Landtag Oliver Stirböck die Gelegenheit, am 16. Sommerfest des HAV – Hessischer Apothekerverband e.V. teilzunehmen –  ein starkes Zeichen für die wohnortnahe Gesundheitsversorgung und für die Rolle der öffentlichen Apotheke als tragende Säule unseres Gesundheitssystems. Die Apotheke vor Ort steht für Beratung, Verantwortung und ist Tag und Nacht für die Menschen da. Das verdient faire Rahmenbedingungen und echte Wettbewerbsgleichheit – Gesetze müssen für alle Marktakteure gleichermaßen gelten. Im vergangenen Jahr haben wir gezeigt, wie politische Unterstützung Wirkung entfalten kann: Gemeinsam konnten wir als FDP innerhalb der Regierung das Lauterbach-Gesetz stoppen, das Apotheken ohne Apotheker zulassen wollte. Eine Lösung, die die Versorgung und die Qualität für die Menschen gefährdet hätte. Unsere klare Haltung zu “Apotheke light” und das gemeinsame Engagement haben bundesweit Aufmerksamkeit erzeugt und die flächendeckende, hochwertige Versorgung durch die öffentlichen Apotheken gesichert. Mein Dank gilt dem HAV, der Apothekerkammer und allen engagierten Apothekerinnen und Apothekern für ihr tägliches Wirken. Sie stehen für Vertrauen, Nähe und Qualität – Werte, die in der Politik weiterhin gestärkt werden müssen.

Folgen Sie mir auf Social Media